Juist Impression

Newsbeiträge » Aus der Region

Erster Wolf gelangt auf die Insel Norderney

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2024 - 20:53 Uhr
Bild 0 von Erster Wolf gelangt auf die Insel Norderney

Ein Wolf ist auf unserer Nachbarinsel Norderney gesichtet worden. Dies teilte die Nationalparkverwaltung Wattenmeer am Freitag mit. Demnach hat am 20. Juni die Norderneyer Nationalpark-Rangerin bei Auswertungen von Wildtierkamera-Aufnahmen auf Norderney Fotos festgestellt, die offensichtlich einen Wolf zeigen. Das Wolfsbüro des Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat nach Sichtung der Fotos heute bestätigt, dass es sich um einen Wolf handelt. Das Tier wurde am 6. und 20. Juni abgelichtet.


„Hans Dittmer“ auf Suche nach über Bord gegangenen Fischer

Beigetragen von JNN am 16. Jun 2024 - 13:13 Uhr
Bild 0 von „Hans Dittmer“ auf Suche nach über Bord gegangenen Fischer

Im Wattengebiet südöstlich der Nordseeinsel Borkum ist am Sonntag, 16. Juni 2024, ein Fischer über Bord eines Kutters gestürzt. Die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordiniert sämtliche Such- und Rettungsmaßnahmen. Der Mann konnte bisher nicht gefunden werden.


Seenotretter befreien norwegischen Segler aus Lebensgefahr

Beigetragen von JNN am 08. Jun 2024 - 18:18 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien norwegischen Segler aus Lebensgefahr

Die freiwilligen Seenotretter aus Norddeich haben einen norwegischen Segler aus Lebensgefahr befreit. Er war mit seiner Segelyacht am Freitagabend, 7. Juni 2024, zwischen den Inseln Juist und Norderney in Seenot geraten und schließlich über Bord gegangen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes „Otto Diersch“ rettete den 46-Jährigen aus der Nordsee.


Offener Brief an Niedersachsens Umweltminister Meyer

Beigetragen von JNN am 03. Jun 2024 - 14:08 Uhr
Bild 0 von Offener Brief an Niedersachsens Umweltminister Meyer

Hinsichtlich der geplanten Erdgasförderung vor Borkum und Juist haben die beiden Inselbürgermeister Jürgen Akkermann (Borkum) und Dr. Tjark Goerges (Juist) einen offenen Brief an die niedersächsichen Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie, Christian Meyer (Grüne), geschrieben und auf eventuelle Folgen für die Inseln hingewiesen. Den kompletten Wortlaut finden Sie unter „Weiterlesen“.


Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Beigetragen von JNN am 28. Mai 2024 - 08:27 Uhr
Bild 0 von Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) hielt am 24. Mai 2024 eine Sitzung auf der Insel Spiekeroog ab. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Prof. Dr. Enno Schmoll von der Jade Hochschule Wilhelmshaven die Ergebnisse des Projektes „Jobs on Islands“. Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit dem gravierenden Fachkräftemangel auf den Ostfriesischen Inseln, der sich durch häufige Schließtage in verschiedenen Branchen bemerkbar macht.


CDU-Landtagsfraktion will die Ostfriesischen Inseln stärken

Beigetragen von JNN am 26. Apr 2024 - 16:23 Uhr
Bild 0 von CDU-Landtagsfraktion will die Ostfriesischen Inseln stärken

Mit dem Ziel, die Ostfriesischen Inseln zu stärken, haben die 47 niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten im Rahmen ihrer Klausurtagung, die in dieser Woche auf Norderney stattfand, ein Positionspapier verfasst. Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ waren so nett, uns ihren Artikel zu dem Thema zur Verfügung zu stellen, um die Problematik auch der Juister Leserschaft näher zu bringen. Den Bericht von Dorothee Linke finden Sie unter „Weiterlesen“.


Britische Segler zwischen Juist und Norderney aus Lebensgefahr gerettet

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2024 - 16:13 Uhr
Bild 0 von Britische Segler zwischen Juist und Norderney aus Lebensgefahr gerettet

Aus einer lebensbedrohlichen Situation haben die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntagabend, 21. April 2024, vier britische Segler befreit.
 


Juister Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall  

Beigetragen von JNN am 22. Apr 2024 - 17:40 Uhr
Bild 0 von Juister Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall  

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Wilhelmshaven 2024 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der Übung vom 24. bis 28. April 2024 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Acht Rettungseinheiten der DGzRS, darunter auch das Juister Rettungsboot „Hans Dittmer“ mit ehrenamtlich tätigen Juister Rettungsmännern, sowie einige externe Schiffe und Hubschrauber nehmen daran teil.


Reederei Norden-Frisia eröffnet größten Ladepark Niedersachsens

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2024 - 23:17 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia eröffnet größten Ladepark Niedersachsens

Die AG Reederei Norden-Frisia hat am vergangenen Donnerstag auf ihrer Parkfläche P2 in Norddeich 264 Ladepunkte für Elektroautos eröffnet. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Meinen, Landrat des Landkreises Aurich und Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann nahmen den Ladepark mit einem symbolischen Knopfdruck offiziell in Betrieb.


Und noch einmal Fotos von IUS Langeoog

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2024 - 22:54 Uhr
Bild 0 von Und noch einmal Fotos von IUS Langeoog

Und hier der letzte Fotosatz vom Insulanertreffen auf Langeoog.

FOTOS: ANDREAS BEHR/BORKUM AKTUELL, STEFAN ERDMANN


Insulaner unner sück - Weitere Fotos von Langeoog

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2024 - 22:45 Uhr
Bild 0 von Insulaner unner sück - Weitere Fotos von Langeoog

Hier ein weiterer Satz von zehn Fotos vom diesjährigen Insulanertreffen. Zur Vergrößerung/Aufruf auf das Foto der Startseite oder auf die Überschrift klicken.

FOTOS: STEFAN ERDMANN, ANDREAS BEHR/BORKUM AKTUELL, HANS HERMANN FISCHER


Hohe Wellen auf Bühne, Int Dörp und der Frisia XI

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2024 - 17:19 Uhr
Bild 0 von Hohe Wellen auf Bühne, Int Dörp und der Frisia XI

Bunt und herzlich war am Wochenende einmal mehr das große Fest "Insulaner unner sück" und hat damit seinen lebendigen Kultstatus untermauert. Die Insel Wangerooge hat am vergangenen Samstagabend nach zwei tollen Tagen die Flagge von Langeoog übernommen und wird 2025 Gastgeber sein. Ebenfalls am Samstagabend traten die Juister Gruppen im „Haus der Insel“ auf.


Countdown für Insulanertreffen 2024 auf Langeoog läuft

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Mär 2024 - 19:48 Uhr
Bild 0 von Countdown für Insulanertreffen 2024 auf Langeoog läuft

Es ist wieder soweit: IUS 2024 steht vor der Tür. IUS steht dabei für „Insulaner unner sück“, seit 1997 gibt es die Kultveranstaltung, zu der sich einmal im Jahr Chöre, Musik-Gruppen und -Züge, Tanzgruppen und Bühnen reihum auf einer der "Sieben zum Verlieben" treffen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, diesmal ist Langeoog gastgebende Insel.


Loth: Norderney kann jedes Hotel bitter gebrauchen

Beigetragen von JNN am 28. Feb 2024 - 11:11 Uhr
Bild 0 von Loth: Norderney kann jedes Hotel bitter gebrauchen

Ein großes Thema auf unserer Nachbarinsel Norderney ist der geplante Neubau eines Hotels. Schon lange geht es um dieses Projekt, kürzlich wurde es der Öffentlichkeit vorgestellt und auch die ostfriesischen Tagespresse informierte ausführlich. Jetzt meldete sich Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth zu Wort und stellte einmal den Unterschied für eine Insel zwischen einem Hotelneubau und weiteren Zweitwohnungen klar. Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ haben auch JNN diesen Beitrag zur Verfügung gestellt, sie finden diesen unter „Weiterlesen“.


Touristische Themen standen beim Erfahrungsaustausch im Hintergrund

Beigetragen von JNN am 08. Feb 2024 - 11:17 Uhr
Bild 0 von Touristische Themen standen beim Erfahrungsaustausch im Hintergrund

Der Insulare Erfahrungsaustausch hat am Dienstag und Mittwoch (06. - 07. Februar 2024) zwanzig Vertreter der sieben ostfriesischen Inseln nach Norderney geführt. Bis auf die Spiekerooger, die wegen der Wetterverhältnisse der Tagung per Video zugeschaltet waren, kamen die Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter der Kurverwaltungen zu intensiven Gesprächen im Kaminzimmer des Norderneyer Conversationshauses zusammen.


Ehemalige Juisterin wurde in Hage getötet

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2024 - 09:53 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Juisterin wurde in Hage getötet

Ein Leichnam einer 65-Jährigen wurde in der Harringastraße in Hage am Montag, den 22. Januar 2024, aufgefunden. Am Dienstag stand dann fest: Die Frau starb nicht eines natürlichen Todes. Bei der getöteten Birgit M. handelt es sich um eine gebürtige Juisterin, die hier aufgewachsen und zur Schule gegangen ist.


Statt Joanna bedient in Zukunft ein Automat die Gäste

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jan 2024 - 13:48 Uhr
Bild 0 von Statt Joanna bedient in Zukunft ein Automat die Gäste

Auf den Ausflugsschiffen „Frisia X“ und „Frisia XI“, die in der Saison auch oft als Zusatzfähren im Juist-Verkehr eingesetzt werden, wird es zukünftig keinen gastronomischen Service durch eine Mitarbeiterin mehr geben, statt dessen werden dort Automaten insalliert. Das teilte Frisia-Prokurist Rolf Harms auf JNN-Nachfrage mit. Nach zwanzig Jahren musste Gastronomiebetreiberin Joanna Strohoff (Foto) nun von Bord gehen.


Stürme Zoltan und Niklas nahmen elf Meter Dünen an der Bill mit

Beigetragen von JNN am 11. Jan 2024 - 12:57 Uhr
Bild 0 von Stürme Zoltan und Niklas nahmen elf Meter Dünen an der Bill mit

Die aktuelle winterliche Sturmflutsaison gestaltet sich bisher lebhaft. Nach Sturmtief Niklas Ende November verursachte Sturmtief Zoltan rund um Weihnachten weitere Schäden an den Sandkörpern auf den Ostfriesischen Inseln. Über Details informierte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) jetzt im Rahmen einer Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen der Sturmfluten auf die Küstenschutzanlagen.


Neue Reederei für Norderney geht mit zwei Schiffen an den Start

Beigetragen von JNN am 04. Jan 2024 - 13:05 Uhr
Bild 0 von Neue Reederei für Norderney geht mit zwei Schiffen an den Start

Nachdem sich auf Juist bereits seit fast fünf Jahren - der Betrieb wurde am 19. Februar 2019 aufgenommen - mit der Reederei Töwerland-Express eine zweite Fährlinie etabliert hat, steht auch Norderney davor, mit der neuen Reederei Meine Fähre GmbH eine Alternative zum Platzhirsch Norden-Frisia zu bekommen (JNN berichtete). Jetzt gibt es dort Neuigkeiten und da das Projekt auf Juist ebenfalls mit Interesse verfolgt wird, finden auch unsere Leser die Pressemitteilung dazu hier unter „Weiterlesen“.


„Inselexpress 1“ zum jährlichen Werftaufenthalt in Oldersum

Beigetragen von JNN am 19. Dez 2023 - 18:36 Uhr
Bild 0 von „Inselexpress 1“ zum jährlichen Werftaufenthalt in Oldersum

In der Zeit vom 11. Dezember bis voraussichtlich 20. Dezember liegt der Inselexpress „IE 1“ des Eigners, der Reederei Cassen Tours (Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden Frisia) bei der Diedrich-Werft in Odersum, um die anstehenden Konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff und die Kontrollarbeiten an den beiden Wasserstrahlantrieben durchführen zu lassen.


Am Horizont ist es nun nachts im Norden dunkel

Beigetragen von JNN am 19. Nov 2023 - 18:43 Uhr
Bild 0 von Am Horizont ist es nun nachts im Norden dunkel

Die roten Lichter an den Offshore-Windkraftanlagen auf der Strandseite sind aus. Damit ist Ruhe am nächtlichen Horizont – zumindest optisch. Die roten Lichtsignale schalten sich nur noch dann ein, wenn die Windparks von Flugzeugen überflogen werden müssen.


Früher Anmeldetermin bei „Insulaner unner sück“

Beigetragen von JNN am 07. Okt 2023 - 11:10 Uhr

Vom 8. bis zum 10. März 2024 kommen auf Langeoog wieder die Kulturschaffenden der sieben Ostfriesischen Inseln zu ihrem Jahrestreffen „Insulaner unner sück“ zusammen. „Wir freuen uns hier schon riesig und die Vorbereitungen kommen gut voran“, berichtet Klaus Kremer vom Langeooger Organisationsteam.


Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in Norddeich

Beigetragen von JNN am 06. Okt 2023 - 16:54 Uhr
Bild 0 von Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in Norddeich

Knapp zehn Monate nach dem ersten Spatenstich feierten die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich (Inselflieger) und ihr Kooperationspartner Northern Helicopter GmbH (NHC), Spezialist für Offshore-Luftrettung, Offshore-Notfallevakuierung, Ambulanzflugbetrieb und Personentransport das Richtfest für den Hangar-Neubau auf dem Flugplatz Norddeich.


IC fuhr in Norddeich auf Prellbock auf

Beigetragen von JNN am 05. Okt 2023 - 11:33 Uhr
Bild 0 von IC fuhr in Norddeich auf Prellbock auf

Am Bahnhof Norddeich-Mole ist am Montag (02. Oktober 2023) ein Zug mit dem Prellbock kollidiert. Es handelte sich um den IC 2205 nach Köln, wie eine Pressesprecherin der Deutschen Bahn auf Nachfrage vom „Norderneyer Morgen“ mitgeteilt hatte. Beim Auffahren wurde der Straßenbelag unmittelbar vor dem Prellbock angehoben.


Verhandlung vor Gericht wegen Erdgasbohrungen vor Borkum vertagt

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Sep 2023 - 18:10 Uhr
Bild 0 von Verhandlung vor Gericht wegen Erdgasbohrungen vor Borkum vertagt

Es waren anstrengende acht Stunden am Donnerstag (28. Sept. 2023) für die Inselbürgermeister und Delegationen von Juist und Borkum, als vor der Rechtbank in der Niederländischen Hauptstadt Den Haag die Hauptverhandlung des Verfahrens gegen die vom niederländischen Konzern One-Dyas geplanten Erdgasförderungen vor Borkum und Schiermonnikoog mit einer ersten Anhörung gestartet wurde.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »